…und unter scherzen und lachen, ist es wieder einmal…

soweit.

Irgenwann in den nächsten Monaten findet schon wieder irgendwo eine Fussball EM statt.

Oder eine WM.

Keine Ahnung,

Mich interessiert das auch nicht.

Ob das jetzt Einzel-Meisterschaft heisst oder Werks-Meisterschaft überlass ich den Profiauskennern.

Mein völliges Desinteresse an verschwitzten Männern, die eine Kugel herumtreten, nimmt mit den Jahren beinahe schon agressive Ausmaße an.

Aber man kommt ja dran nicht vorbei.

Die Medien haben beschlossen, dass es für den aufrechten Menschen im 21. Jahrhundert NICHTS INTERESSANTERES gibt, als diese, besagte, sinnbefreite, Kugeltreterei.

Die Zeitungen beginnne schon jetzt mit seitenlangen Vorschauen, Anal-ysen und vorabgedruckten Terminplänen und Spieltagen.

Auf das der Pöbel auch ja keine werbeintensive Live-Streamingminute der Ballesterer verpasst. 🙄

Ich werde mich dem ganzen auf meine übliche Art entziehen, und bis zum Ende dieser – mittlerweile alljährlichen (??) – Freakshow aus dem Medienkonsum zurückziehen.

Nachrichtenverweigerung.

Da schau ich mir lieber einen schlecht synchronisierten Amateurporno aus Schasklappersdorf an der Wolga an.

Oder Highspeed-Kontinentaldrift.

Und SOLLTE in den – für mich informatonstechnisch toten – Monaten des Furzballfestes irgendwas Interessantes in der Weltgeschichte passieren, dann werd ich das ja hoffentlich hier erfahren.

Haltet mich auf dem Laufenden, falls die Welt untergeht.

Love, Peace & Ficken statt Fußball,

G. 😎

20 Gedanken zu “…und unter scherzen und lachen, ist es wieder einmal…

  1. Tja, alles Geschmacksache, nicht wahr?

    Ich gucke gern Fußball und noch lieber die Spiele bei den großen Turnieren wie der Europa- oder Weltmeisterschaft. Natürlich finde ich beileibe auch nicht alles toll, was z.B. in den Fußballverbänden und unter den Funktionären im bezahlten Profifußball abläuft, der scheinbar unendliche Kommerz geht mir dabei auch auf den Keks – hier ist sachliche Kritik sicher angebracht. Ansonsten soll es doch mit der Fußball-EM bitte jeder so halten, wie er/sie es möchte: Der eine guckt es nicht, die andere guckt es gern und fiebert mit.

    Es geht auch „Love, Peace, Ficken UND Fußball“!

    Gefällt 1 Person

  2. Hmmm… also, Fußball ist auch nicht so meins. War es nie. Aber ich habe trotzdem gefühlt JAHRE auf Fußballplätzen zugebracht, dank dreier Söhne, von denen einer ein wirklich guter Fußballer war und zwei wirklich Spaß dran hatten. Darum kann ich durchaus verstehen, wie man da mitfiebern kann, wie man den Schiedsrichter zum Mond wünscht (weil der nicht eingegriffen hat, als zwei unserer Kinder von den Gegnern wiederholt rassisitisch beleidigt wurden – das EINZIGE MAL, wo man MICH davon abhalten musste, auf den Platz zu rennen und den Schiedrichter zu schlagen. Dass er zusätzlich nicht wusste, was eine Ecke ist, war gar nicht sooo wichtig) und wie man feiern kann, wenn die Mannschaft, für die man aus irgendwelchen Gründen ist, dann auch tatsächlich Tore schießt.
    Was mir an Deinem Blogeintrag etwas sauer aufstößt, sind die Ausdrücke „…nimmt beinahe schon aggressive Ausmaße an“ und „der Pöbel“ für Leute, die gerne Fußball gucken. Der Gedanke, dass Du auf uns, die wir ab und zu mal einen interessierten Blick auf das Geschehen werfen (oder auf die gut gebauten Fußballer, ich kenne doch Frau Verbalkanone) herabblickst, uns als Pöbel bezeichnest und mit aggressiven Gefühlen gegenüber stehst, fühlt sich nicht gut an. Sollte uns egal sein, ist es aber nicht. Weil wir Dich kennen und mögen, sofern man jemanden, den man „nur“ aus dem Internet kennt, denn kennen und mögen kann.
    Der Gedanke, dass wir zusammen vor dem Fernseher sitzen und Fußball gucken, wobei Du Dir lieber einen Porno auf den Handy ansiehst, weil Dir Fußball so am Arsch vorbei geht, ist angenehmer, als dass Du uns aggressiv begegnest, weil Fußball Deine Augen und Ohren nicht mal versehentlich belästigen darf.
    Übrigens, wann ich heute Fußball gucke: Wenn die Mitschüler meiner Söhne im Fernsehen sind. Dann freu ich mich immer („Sind die groß geworden. Und guck mal, der hat einen BART!!!). Und wenn der Mann guckt, und ich weiß, der freut sich. Ach ja, UND wenn Fortuna ein Relegationsspiel hat.
    Aber sonst eher nicht…

    Gefällt 2 Personen

    • … jetzt fühle ich mich ertappt und muss breit grinsen. 😉

      Herzliche Grüße an den Fortuna-Fan in deinem Haushalt, der gestern Abend sicherlich einen fantastischen Fußball-Abend vorm TV genossen hat.

      Like

      • Ich nehme es an. Ich hab ihn zu seinem Sohn geschickt, damit die zusammen feiern können. Davon hat er mehr, als mit mir zu gucken. Bei mir kommen dann statt fachmännischer Kommentare eher welche wie „Boah, guck mal, der hat ein neues Tatoo“ und „stimmt es, dass der jetzt was mit der Ex von dem Dingsda hat?“ Ach ja, nicht zu vergessen, wenn es gerade besonders spannend wird: „Die Hunde müssen mal. DU BIST DRAN!“ 😛

        Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar